Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Steuer-Dokumenten-Guide
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung unseres Steuer-Dokumenten-Guides sowie die Bedingungen zur Erstellung Ihrer Steuererklärung durch unser Treuhandunternehmen. Mit der Nutzung unseres Guides und der Einreichung Ihrer Dokumente erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.
- Verantwortung des Kunden für Richtigkeit und Vollständigkeit der Dokumente
Der Kunde ist für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingereichten Steuerdokumente verantwortlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden, steuerliche Nachteile oder finanzielle Einbussen, die aus unvollständigen, fehlerhaften oder verspätet eingereichten Unterlagen des Kunden resultieren. Es obliegt dem Kunden, sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente korrekt und rechtzeitig eingereicht werden. - Frist zur Beanstandung von Fehlern
Nach Erhalt der Steuererklärung ist der Kunde verpflichtet, diese unverzüglich auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. Etwaige Fehler oder Unstimmigkeiten sind uns innerhalb von drei (3) Arbeitstagen nach Erhalt schriftlich oder elektronisch mitzuteilen. Erfolgt keine fristgerechte Beanstandung, gilt die Steuererklärung als vom Kunden abgenommen. Für Beanstandungen, die nach dieser Frist erfolgen, übernehmen wir keinerlei Haftung. - Bearbeitungszeitraum und Verzögerungen
Die reguläre Bearbeitungszeit für die Erstellung der Steuererklärung beträgt bis zu vier (4) Wochen nach vollständiger Einreichung aller erforderlichen Dokumente und Zahlung, sofern kein Expresszuschlag bezahlt wurde. Wir übernehmen keine Haftung für Verzögerungen, die durch unvollständige oder verspätete Einreichung der Unterlagen, technische Probleme oder höhere Gewalt verursacht werden. Ein Anspruch auf eine bestimmte Bearbeitungszeit besteht nur bei vorheriger Zahlung des Expresszuschlags. - Voraussetzung für die Bearbeitung
Die Bearbeitung und Fertigstellung der Steuererklärung erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Betrags und Einreichung aller notwendigen Dokumente. Liegt die Zahlung nicht vollständig vor oder sind die Unterlagen unvollständig, behalten wir uns das Recht vor, die Bearbeitung einzustellen oder die Einreichung zu verschieben. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Schadensersatz oder sonstige Ersatzansprüche. - Haftungsausschluss bei fehlerhaften Angaben und Übermittlungen
Das Treuhandunternehmen übernimmt keinerlei Haftung für Fehler oder Nachteile, die auf unvollständige, fehlerhafte oder verspätet eingereichte Dokumente des Kunden zurückzuführen sind. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Richtigkeit seiner Angaben und verpflichtet sich, uns unverzüglich zu informieren, sollte er nachträglich Fehler in den übermittelten Informationen entdecken. - Haftungsausschluss für steuerliche Nachteile und finanzielle Einbussen
Für steuerliche Nachteile, Bussgelder, Zinsen oder finanzielle Einbussen, die aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Angaben in den Steuerdokumenten des Kunden entstehen, übernehmen wir keinerlei Haftung. Der Kunde trägt die alleinige Verantwortung für die Folgen aus ungenauen oder unvollständigen Angaben in der Steuererklärung. - Verjährung und Einschränkung von Ansprüchen
Alle Ansprüche gegen unser Treuhandunternehmen verjähren innerhalb von sechs (6) Monaten nach Erhalt der Steuererklärung, soweit gesetzlich zulässig. Nach Ablauf dieser Frist sind sämtliche Ansprüche, auch solche aus möglichen Fehlern in der Steuererklärung, ausgeschlossen. - Kein Rückerstattungsanspruch bei Korrekturen oder Nacharbeiten
Sollte der Kunde nach Einreichung der Steuererklärung weitere Korrekturen oder Nacharbeiten wünschen, ist dies nur gegen zusätzliche Gebühren möglich. Wir übernehmen keine Kosten oder Haftung für nachträgliche Änderungen, die auf fehlerhafte Angaben des Kunden zurückzuführen sind. - Haftungsbeschränkung bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz
Eine Haftung unsererseits ist auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur in Fällen von wesentlichen Vertragspflichten und auch dann nur begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. - Pflicht zur sofortigen Mitteilung bei Korrekturen
Der Kunde ist verpflichtet, uns unverzüglich nach Feststellung etwaiger Fehler oder notwendiger Änderungen in der Steuererklärung darüber zu informieren. Bei fehlerhafter Abgabe durch den Kunden ohne vorherige Mitteilung an uns sind wir von jeglicher Haftung befreit. - Zahlungsbedingungen und Verzug
Die vollständige Zahlung für unsere Leistungen ist vor Beginn der Bearbeitung fällig. Erfolgt die Zahlung nicht, sind wir berechtigt, die Bearbeitung der Steuererklärung einzustellen. Eine Haftung für daraus entstehende Nachteile des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen. - Änderungen der AGB und Haftungsausschluss
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit anzupassen oder zu ändern. Änderungen treten mit Veröffentlichung auf unserer Website in Kraft. Jegliche Haftung für Schäden oder Nachteile, die aus der Nichtkenntnis oder Missachtung der geänderten AGB entstehen, ist ausgeschlossen.
Schlussbestimmungen und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem Schweizer Recht. Der Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung des Steuer-Dokumenten-Guides ist der Sitz unseres Treuhandunternehmens. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Haftungsausschluss
Jegliche Haftung unsererseits ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Dies umfasst alle Schäden, finanzielle Verluste, steuerliche Nachteile oder sonstige Ansprüche, die sich aus der Nutzung des Steuer-Dokumenten-Guides oder der Beauftragung zur Erstellung der Steuererklärung ergeben könnten.